Dr. Uwe Koch ist repräsentiert Europa Nostra in Deutschland. Foto: Matthias Finken
Seit 2024 hat Europa Nostra Deutschland in Potsdam seinen Sitz. Daraus ist eine enge Zusammenarbeit mit unserem Netzwerk der Kulturerben entstanden. Europa Nostra ist ein europäischer Dachverband für den Schutz und die Förderung des kulturellen und natürlichen Erbes.
Der Präsident von Europa Nostra Deutschland Dr. Uwe Koch sagt: „Europa Nostra ist ein Verband, der europaweit Organisationen, Institutionen, private Initiativen und Persönlichkeiten zur Sicherung unseres kulturellen Erbes verknüpft. Der vor über 60 Jahren gegründete internationale Verband vertritt die gemeinsamen Interessen auf europäischer sowie nationaler Ebene, ist in der EU und über 40 Ländern fest verankert und hat seine europaweite Repräsentanz in Den Haag. Er verbindet Menschen und Institutionen in ihrem Engagement für Kultur und schafft Räume für Dialog, Freiheit und Kreativität. Europa Nostra tritt auf europäischer Ebene wirkungsvoll in kulturpolitischen Entscheidungsprozessen in Erscheinung. Kultur ist in der EU ein starker Wirtschaftsfaktor mit fast 9 Millionen Arbeitsplätzen. Die EU startet deshalb gerade eine wichtige Initiative, die Europa Nostra unterstützt.
Kultur als europäischer Wert
Viele Kulturschaffende arbeiten unter unsicheren Bedingungen – und die Branche steht unter Druck. Deshalb braucht es neue Impulse und einen verlässlichen Rahmen. Die Europäische Kommission hat aktuell die Arbeit am Europäischen Kulturkompass mit dem Ziel,
Kulturpolitische Instrumente besser verzahnen, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll zu nutzen sowie Meinungsfreiheit und Vielfalt zu schützen, aufgenommen. Das Europäische Parlament, insbesondere der Kultur- und Bildungsausschuss, wird diesen Prozess konstruktiv begleiten. Europa Nostra handelt auch hier in dem Wissen, dass Kultur kein Nebenschauplatz ist. Sie ist zentral für Europas Zukunft, unsere Demokratie – und unsere Wettbewerbsfähigkeit.
Würdigung für Potsdamer Denkmalverein
Potsdam ist seit Januar 2024 Sitz von Europa Nostra Deutschland, der nationalen Repräsentanz des Verbandes. Das Büro befindet sich in einem Gebäude der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten am Grünen Gitter. Das ist jedoch nicht der einzige Bezug zu Potsdam. Im Europäischen Jahr des Kulturerbes 2018 wurde die Restaurierung des Winzerbergs als einer von 29 Preisträgern aus 17 Nationen für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Damit wurde das Engagement und die Arbeit des Bauverein Winzerberg in besonderem Maße international gewürdigt. Für die Mitglieder des Vereins eine schöne Anerkennung für ihre unermüdliche Arbeit und ehrenamtlichen Einsatz für den Erhalt und die Wiederherstellung unseres kulturellen Erbes.
Zur Saisoneröffnung des Winzerbergs 2024 organisierte Europa Nostra ein Konzert mit dem belgischen Karski-Quartett. Das Streichquartett sorgte für ein hochkarätiges, gut besuchtes Konzerterlebnis. Das Ensemble hat sich nach Jan Karski, einem polnischen Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg benannt.
Denkmalpflege als Herausforderung
In Zeiten des Klimawandels legt die Organisation zudem Wert auf die Verbindung von Kultur- und Naturpflege. „Der Klimawandel wirkt sich massiv auf das kulturelle Erbe aus“, sagt Dr. Uwe Koch. Historische Parkanlagen sind bedroht. Damit besteht auch eine Gefahr für Schlösser, Villen und Klöster, die mit den Parks häufig eine Einheit bilden.
Europa Nostra als größtes Netzwerk für die Präsentation und den Erhalt unseres Kulturerbes sowie die Würdigung herausragender Leistungen im Denkmalschutz ist für die Kulturerbenvereine Potsdams ein wichtiger Partner. Unsere Stadt mit ihren über 3000 eingetragenen Denkmalen ist der ideale Standort und unsere zahlreichen Kulturerbenvereine mit ihren unzähligen Aktivitäten bilden einen würdigen Rahmen, in dem sowohl das lokale, das nationale als auch das internationale Netzwerk weiter im Sinne der Sache wachsen kann.
Internet:
www.europanostra.org
www.europanostra.de